Familienkette am 05. Mai 2024 auf dem Marienplatz - ein Newsletter Special
Auch bayernweit sind die Gebühren nicht gerecht aufgestellt!
Liebe Kinder, liebe Familien,
wir laden euch herzlich zur Familienkette am 05. Mai 2024 von 11 – 13 Uhr auf dem Marienplatz ein.
Neben vier weiteren familienpolitischen Initiativen werden wir auf der Bühne stehen und unsere Forderungen an führende Politiker übergeben. Für die Kinder gibt es Kinderschminken, Musik und Luftballons!
Wir – Kita.Fair.München – fordern "Kostenlose Kita-Plätze in ganz Bayern"
Die ungleichen Preise für Kinderbetreuung sind ungerecht. Deshalb setzen wir uns neben Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit und dem Zugang zur frühkindlichen Bildung für alle auch gegen die Gefahr von Altersarmut von Müttern ein, bekannt als Gender Pension Gap.
Kannst du nicht am 05. Mai dabei sein? Kein Problem!
Der Medienpartner familie.de der Familienkette hat einen Link mit einer vorformulierten Mail erstellt, über den ihr ab sofort eine Mail an die bayerischen Landespolitiker*innen schreiben könnt, um die Initiativen zu unterstützen. Klicke hier: https://tinyurl.com/Familienkette
Ladet euch den Flyer herunter und teilt ihn auf Social Media. Nur raus damit!
Folgende Initiativen machen mit uns bei der Familienkette in München mit:
- Bayernweite Aufklärungskampagne über Fehlgeburten (Familie sind alle und Sternenkindfamilie)
- Keine Zusammenlegung der kreativen Fächer in der Grundschule (Klassenheld)
- Weiterzahlung des Pflegegeldes für alle stationären Aufenthalte von Kindern & Jugendlichen (Kaiserinnenreich und Lavanja)
- Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonventionen: Faire Chancen durch leichte Sprache bei Behörden (Kinderschutzbund München)
Die Familienkette wird von Natascha Sagorski (Familie sind alle) gemeinsam mit Sternenkind organisiert. Letzten September hat sie in Berlin erfolgreich Deutschlands erste Familienkette gebildet und vor dem Deutschen Bundestag sechs familienpolitische Petitionen an Bundestagsabgeordnete übergeben. Damit hat sie deutlich gemacht, dass auf Bundes- und Landesebene mehr für Familien getan werden muss. "Denn Familienpolitik ist alles andere als Gedöns, sondern Basis für eine funktionierende Gesellschaft", so Natascha Sagorski.
Setzt ein starkes Zeichen und kommt am 05. Mai zum Marienplatz in München oder unterstützt uns online per Mail.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Alexandra
aus dem Team von Kita Fair München